BiografieBeratung

mit BiografieBeratung dem Leben begegnen
und die eigene Lebenswelt gestalten

Was ist BiografieBeratung bzw. BiografieArbeit?

Die eigene Lebenswelt gestalten.

Das ist eine Aufgabe, die einem wunderbar, vielversprechend, aufregend und interessant erscheinen mag
oder auch beängstigend, beschwerlich bis unmöglich.
Das geht uns allen so.

In unserem Alltag beschäftigen wir uns ständig mit eigenen biografischen Themen.

Wie zum Beispiel Geschichten von uns erzählen, Selfies machen, ein Fotoalbum zusammenstellen, den Kleiderschrank aufräumen oder uns an Silvester Dinge für das neue Jahr vornehmen. Wir setzen uns so mit unseren Identitäten, unserer Geschichte und Veränderungen im Leben auseinander.

BiografieArbeit bzw. BografieBeratung ist eine Form von Beschäftigung mit dem eigenen Leben:

  • Rückblicke - Was war in meinem Leben?
  • Positionsbestimmungen - Wo stehe ich jetzt in meinem Leben
  • Zukunftsplanungen - Was soll sein in meinem Leben?

Biografisches Arbeiten ist eine Möglichkeit, um die Geschehnisse im eigenen Leben besser zu verstehen und Lern- und Entwicklungsprozesse zu fördern.

Zielsetzung ist es, eigene Stärken und Begabungen fähigkeitsorientiert zu erkunden,
Entwicklungsschritte zu skizzieren, Gefühle zum Ausdruck zu bringen oder Episoden des eigenen Lebens nachzuzeichnen und darüber zu sprechen.

Biografiearbeit bietet kreative Zugänge zu Gesprächsthemen
wie zum Beispiel:

Partnerschaft. Wohnen. Arbeit. Freizeit. Sinn. Hunger. Tot. Lebensphasen. Alltagsvergangenheit. Berufsbilder. Lieder, Musik. Gebete. Gedichtebücher. Kochrezept. Zeugnisse. verschwundene Dinge. Erzählcafé. Werte. Kindheit. Körperbewusstsein, Geschlechterrolle, Familie, Spiritualität...

Auch in Settings im Sinne der Salutogenese (Was hält mich gesund) und Ressourcenaktivierung ist Biografiearbeit hilfreich.

Biografiearbeit ist geeignet für Einzelpersonen, für Paare, Familien und sogar Firmen und Organisationen.

Analog oder online -

Beide Meetingformen bieten eine wunderbare Vielfalt an Möglichkeiten und stellen die persönliche Begegnung sowohl im analogen als auch digitalen Raum in den Mittelpunkt.

Geistige Wendigkeit mit BiografieArbeit!

BiografieArbeit fördert unser Erinnerungsvermögen und unsere Vorstellungskraft!

Ihre individuellen Fähigkeiten werden angesprochen, um Gedanken, Sinne und Gefühle zu aktivieren!

Mit den Ereignissen und Ressourcen Ihrer Vergangenheit fördern Sie Ihre Auseinandersetzung mit den Fragen der Gegenwart.

Ideen und ein Blick auf Möglichkeiten Ihrer Zukunft öffnen das Feld Ihrer Lebensentwürfe und Lebensplanungen.

Ressourcenorientiert richten Sie Ihren Blick auf das was gelungen ist und gerade gelingt.
Sie halten Ausschau nach Lebensschätzen, entwickeln Perspektiven und Potentiale, halten Ziele fest.

Indiviuduelle Reflexion, Besinnung auf Möglichkeiten, sich selber wahrnehmen und ganz bei sich selber sein.

Inneres Gleichgewicht und Entspanntheit erfahren durch BiografieArbeit!


Das Leben findet in der Gegenwart statt, mit der Rückschau in die Vergangenheit und dem Blick in die Zukunft.

Biografiearbeit ist nicht nur der Blick in die Vergangenheit,
nicht nur das Schreiben von Büchern und Biografien.

Die Gegenwart ist die einzige Zeit, in der wir unser Leben erinnern, reflektieren und
unserer Zukunft entgegensehen können.
Durch alles, was wir erlebt, erfahren und gelernt haben, sind wir das geworden, was wir JETZT sind.

Erinnerungen berühren unsere Sinne, fordern unser Gedächtnis:

Ein Foto vom ersten Auto berührt uns emotional,
abenteuerliche Geschichten kommen in den Sinn,
ein Lied im Radio bringt uns zum damaligen Konzert,
in dem genau diese Lied gespielt wurde.
Ein Gänsehautmoment!

Unsere persönlichen Lebensserfahrungen und das,
was wir aus diesen gelernt haben, werden zu unseren Ressourcen.

Erinnerungen begleiten uns in die Gegenwart
und sind Wegweiser für unser Handeln im Hier und Jetzt.

Durch einen Reiz im Außen kommen sie auf
und bringen eine Botschaft mit.
Erinnerungen sind subjektiv und
verändern sich mit uns. Sie sind niemals gleich.

Biografiearbeit ist Begegnung mit mir selbst & anderen.

Wir teilen Lebensgeschichten mit anderen, reflektieren das Erlebte aus der heutigen Perspektive neu bzw. anders.
Die Fähigkeit diesen Perspektivwechsel vorzunehmen
und der Selbst-Reflexions-Prozess bieten
wunderbare Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit.Erinnerungen können uns in allen Lebensprozessen unterstützen.

"Was gestern war, hilft mir für morgen."

(Sylvia Dellemann, aus "von Frau zu Frau - Praxishandbuch Biografiearbeit")

ZOOM

Meine Musik


  • Was bedeutet Musik für mich?
  • Welches ist meine Musik - Gestern und Heute ?
  • Welches war und ist mein Lieblingslied?
  • Was bewirkt Melodie, Rhythmus und vielleicht auch Tanz bei mir?
  • Wie kann ich Musik für mich hilfreich einsetzen?

Ich habe Interesse

Für weitere Informationen bin ich gerne für Sie da

Telefon: 0 52 24 - 9 26 98 78

Pflege für die Seele / Petra Lüchtefeld
Entspannungstherapeutin / Resilienzförderin

32130 Enger / Spenger Straße 103

Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht mir, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie in meinen Datenschutzbestimmungen. Mit der weiteren Nutzung meiner Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern