Im begleitenden, entlastenden oder auch stützenden Gespräch
haben Sie Zeit und Raum, um über sich selber und
Ihre persönlichen Themen zu sprechen.
Gedanken und Lebenseinstellungen haben einen großen Einfluß auf unsere
seelische Gesundheit.
Es ist wichtig, sich seiner Verhaltensweisen und seines Denkens bewußt zu werden.
Das begleitende Gespräch fördert die Wahrnehmung und
Bewußtwerdung der inneren Prozesse,
die sich in Körperempfindungen, Emotionen und Gefühle
oder über innere Bilder, Gedanken oder Erinnerungen zeigen können.
Durch bewußten Umgang mit Gedanken, innere Aufmerksamkeit und Achtsamkeit
können Probleme und Situationen häufig aus einer neuen Sichtweise heraus
betrachtet und als lösbar erkannt werden.
Wir schauen mit Achtsamkeit auf Ihre Fähigkeiten und
unterstützende Möglichkeiten in Ihrem Leben,
damit Sie herausfordernde Lebenssituationen
anders bzw. besser zu meistern können.
Wie ein roter Faden durchzieht die Achtsamkeit das begleitende Gespräch.
Bei der Achtsamkeit geht es um eine nicht bewertende innere Haltung,
die von Offenheit, Akzeptanz, Mitgefühl und Wohlwollen geprägt ist.